3-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Ilmenau

98693 Ilmenau, Germany
WG-geeignet EBK Holzparkett Zentralheizung Stadtzentrum
Kaltmiete 550 €
Wohnfläche 71 m2
Räume 3

Konditionen

Miete & Nebenkosten

Kaltmiete
550 €
Nebenkosten
150 €
Warmmiete
700 €

Sicherheiten

Kaution
1.100 €

Details

Wohnung

  • WG-geeignet
  • Bad mit Dusche
  • Küche mit Einbauküche
  • Holzfenster
  • Echtholz-Parkett im Wohnbereich, Venyl-Parkett in Flur + Küche, Bad mit Fliesen 
  • Kellernutzung / Kelleranteil
  • DSL-Anschluss (Glasfaser verfügbar), Antennenanschluss

Energie / Versorgung

Energieträger:

  • Gas / Erdgas
  • Solar / Solarthermie
  • städtische Stromversorgung
  • städtische Wasserversorgung

Energieausweis:

  • Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
  • Gebäudetyp: Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis: 1910
  • Endenergieverbrauch: 112,00 kWh/(m2*a)

Wohnanlage

Die Wohnung ist Teil eines großen Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Ilmenau. Der Büroteil des Hauses verfügt über einen separaten Eingang. Insgesamt befinden sich im Haus 11 Einheiten.

Das Objekt verfügt über einen eigenen Parkplatz direkt am Eingang. Derzeit sind jedoch keine zumietbaren Parkplätze verfügbar. Öffentliche PKW-Stellflächen befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Das Parkhaus Mühlenstraße ist ca. 150 m entfernt.

Bezugsfrei

01. Mai 2025

Lage

Adresse

Karl-Liebknecht-Straße 22
98693 Ilmenau
Germany

Lagebeschreibung

Am Nord-Ostrand des Thüringer Waldes, unweit des Rennsteigs, der Landeshauptstadt Erfurt und der Klassikerstadt Weimar, liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung die Goethe- und Universitätsstadt. Im Süden und Westen treten die bewaldeten Berge dicht an die Stadt heran und überragen diese bis zu 400 m.

Die erste urkundliche Erwähnung Ilmenaus stammt aus dem Jahre 1273 und bezieht sich auf das Recht der Münzprägung, welche mit dem Ilmenauer Silver - und Kupferbergbau eng verbunden war - Ilmenau wurde damals von der Handelsstraße Erfurt-Nürnberg berührt. Als Stadt wird Ilmenau erstmalig 1341 bezeichnet.

Die weitere Entwicklung der Stadt wurde stark durch den Bergbau bestimmt, der seine erste große Blüte mit dem Silber- und Kupferabbau Mitte des 16. Jahrhunderts und einen zweiten Aufschwung von 1680 bis 1739 hatte.

Heute zählt Ilmenau ca. 38.000 Einwohner in 16 Ortsteilen und hat für den südlichen Teil des Ilm-Kreises die Funktion eines Mittelzentrums. Sie besitzt als einzige Stadt Thüringens, die nicht auch Kreisstadt ist, den Status einer großen kreisangehörigen Stadt.

Die Stadt kann sich seit vielen Jahren auf ein bekanntes Bildungs- und Wissenschaftspotential stützen. Als wichtigste Institution der Stadt zählt die Technische Universität Ilmenau.

Quelle: Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/Ilmenau

 


Klicken, um die Karte zu nutzen.

Anfrage

Mit Ihrer Kontaktaufnahme bestätigen Sie, die geltende Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen zu haben und mit der elektronischen Übermittlung und einer Speicherung Ihrer Angaben zum Zweck der Kontaktaufnahme einverstanden sind. Dieses Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.