Diese modern ausgestattete Dachgeschlosswohnung mit hellem Laminatboden, Fußbodenheizung und zwei Balkonen befindet sich im Süden von Ilmenau (Wohngebiet Hüttenholz).
Das geräumige Wohn- und Aufenthaltszimmer ist lichtdurchflutet und südlich ausgerichtet. Die sehr ruhige Lage schafft eine entspannte Wohnatmosphäre.
Ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage kann gegen Gebühr (40,00 EUR/Monat) angemietet werden.
Die neuwertige Einbauküche kann vom Vormieter zu fairen Konditionen erworben werden:
Energieausweis:
Die Wohnanlage umfasst insgesamt 52 Miet- und Eigentumswohnungen und wurde 1992 als zweiteiliger Gebäudekomplex mit zwei Tiefgaragen in solider Bauweise erbaut und befindet sich in gepflegtem Zustand. Eine Erneuerung der Aussenfassade wurde 2021 & 2022 durchgeführt.
Am Nord-Ostrand des Thüringer Waldes, unweit des Rennsteigs, der Landeshauptstadt Erfurt und der Klassikerstadt Weimar, liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung die Goethe- und Universitätsstadt. Im Süden und Westen treten die bewaldeten Berge dicht an die Stadt heran und überragen diese bis zu 400 m.
Die erste urkundliche Erwähnung Ilmenaus stammt aus dem Jahre 1273 und bezieht sich auf das Recht der Münzprägung, welche mit dem Ilmenauer Silver - und Kupferbergbau eng verbunden war - Ilmenau wurde damals von der Handelsstraße Erfurt-Nürnberg berührt. Als Stadt wird Ilmenau erstmalig 1341 bezeichnet.
Die weitere Entwicklung der Stadt wurde stark durch den Bergbau bestimmt, der seine erste große Blüte mit dem Silber- und Kupferabbau Mitte des 16. Jahrhunderts und einen zweiten Aufschwung von 1680 bis 1739 hatte.
Heute zählt Ilmenau ca. 38.000 Einwohner in 16 Ortsteilen und hat für den südlichen Teil des Ilm-Kreises die Funktion eines Mittelzentrums. Sie besitzt als einzige Stadt Thüringens, die nicht auch Kreisstadt ist, den Status einer großen kreisangehörigen Stadt.
Die Stadt kann sich seit vielen Jahren auf ein bekanntes Bildungs- und Wissenschaftspotential stützen. Als wichtigste Institution der Stadt zählt die Technische Universität Ilmenau.
Quelle: Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/Ilmenau